egocentric Systems wird offizieller Ticketingpartner des FC Energie Cottbus

egocentric Systems wird offizieller Ticketingpartner des FC Energie Cottbus 1051 701 egocentric Systems GmbH

Dresden, 03.05.2025. Die egocentric Systems GmbH ist ab der Spielzeit 2025/2026 neuer offizieller Ticketingpartner des FC Energie Cottbus.

Keine News mehr verpassen!

Dann folge uns auf LinkedIn und verfolge aktuell, wie sich das Ticketing der Zukunft gestaltet und ausbaut.

Gemeinsame Darstellung des FC Energie Cottbus und egocentric Systems Logos als Symbol der neuen Partnerschaft

Die Partnerschaft wurde bereits im Januar dieses Jahres im Rahmen des Neujahrsempfangs beim FC Energie Cottbus erstmals offiziell verkündet. Vor einem hochkarätigen Publikum präsentierte sich egocentric Systems Geschäftsführer Sven Müller stellvertretend für das gesamte Team den anwesenden Gästen aus Sponsoren, Partnern und Unterstützern des Vereins. Dieses Miteinander steht ganz im Zeichen kontinuierlicher Weiterentwicklung, auf die sowohl der FC Energie Cottbus als auch die egocentric Systems ganz besonderen Wert legen. Die Zusammenarbeit umfasst nicht nur eine innovative Ticketinglösung, sondern auch die Modernisierung der Hardware-Infrastruktur vor Ort sowie in allen Vorverkaufsstellen des Clubs.

Für das Ticketing des Vereins war zudem eine transparente und offene Kommunikation mit dem neuen Partner essenziell: „Mit egocentric Systems haben wir einen Partner gefunden, der unsere Wachstumsstrategie teilt und uns flexibel unterstützt. Wir freuen uns auf die anstehenden Projekte und sind schon intensiv dabei, die Weichen für die schon nahende Saison zu stellen, um für unsere Fans einen reibungslosen und unkomplizierten Übergang schaffen zu können“, so Antje Mitula, Ticketmanagerin des FC Energie Cottbus.

Der FC Energie Cottbus entschied sich für egocentric Systems, da das Angebot nicht nur durch Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit überzeugt, sondern auch die Möglichkeit bietet, bestehende Hardware-Infrastrukturen zu integrieren, modernisieren und an die Bedürfnisse der Energiefans anzupassen. Die Plattform bietet eine offene API-Struktur, um zukünftige digitale Services schnell und einfach einzubinden und so die wachstumsorientierte Entwicklung des Vereins zu unterstützen.

Dieser Auffassung schließt sich Sven Müller an: „Der FC Energie Cottbus ist ein Verein mit einer klaren Vision: kontinuierliche Weiterentwicklung und Wachstum auf und neben dem Platz. Genau diese Ausrichtung begeistert uns. Unser Ziel ist es, nicht nur eine innovative Ticketinglösung zu liefern, sondern auch die technische Basis vor Ort zu stärken und langfristig weiterzuentwickeln.“

Sven Müller spricht auf der Bühne beim Neujahsempfang in Cottbus zu Partnern & Sponsoren des FC

Über den FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus e.V. ist das sportliche Aushängeschild der Lausitz und bekannt für seine Leidenschaft, Tradition und enge Verbundenheit mit der Region. Gegründet im Jahr 1966, hat sich der Verein zu einem festen Bestandteil des deutschen Fußballs entwickelt und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück – von Erfolgen in der Bundesliga bis hin zu großen Momenten im DFB-Pokal.

Über egocentric Systems
egocentric Systems ist seit über 15 Jahren ein verlässlicher Partner in den Bereichen Kultur, Sport und Entertainment. Mit umfassendem Know-how im Veranstaltungswesen und der Softwareentwicklung hat das Team eine Inhouse-Ticketinglösung entwickelt, die es Veranstaltern ermöglicht, Tickets effizient und erfolgreich zu verkaufen. So können sich Veranstalter voll und ganz auf die Organisation ihres Events konzentrieren.

Welche WoW Events nutzen noch egocentric Systems?

Schau bei unseren Erfolgsgeschichten vorbei, die an verschiedenen Use Cases den erfolgreichen Einsatz des Ticketingsystems zeigen. Und schau Dir die Best Practice bei den Event Kollegen ab!

Wissensstoff zu ähnlichen Themen
Back to top
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner