Foresight Guide

Marketingleitfaden
Besucherkrise, Personalmangel, Kostenanstieg
Wie holst Du (neue) Besucher zu Deinem Event?

Deine Kommunikationsstrategie

BEWIRB DEINE TICKETS ERFOLGREICHER!

Die Ticketverkäufe bleiben gerade bei kleinen und mittelgroßen Veranstaltungen hinter den Erwartungen zurück. Neben Herausforderungen, wie steigenden Personal- und Energiekosten, gesellt sich auch der hohe Konkurrenzdruck. Wie kannst Du Deine Sichtbarkeit stärken und mit spürbaren Ergebnissen untermauern? In unserem Marketingleitfaden findest Du Wissen und Tipps, um Dein Event bekannter zu machen und Deinen Ticketshop zu bewerben.

Dafür findest Du in dem Guide gebündeltes Wissen, für Deine Kommunikationsstrategie. Mit Fragenkatalog zur Analyse und Leitfaden zu den wichtigsten Marketing-Tools für Deine Veranstaltung. Außerdem erhältst Du eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Du Deinen Ticketshop online höher in den Suchergebnissen platzierst. Messbare Ergebnisse erhältst Du mit Werbung auf Social Media, wie das funktioniert und was Du dafür brauchst haben wir für Dich zusammengefasst. Starte bei Deinem Veranstaltungsmarketing, als Ergänzung zu Deinem Ticketing, um die Bekanntheit Deines Events und Deiner Tickets zu steigern!

Vorschau des Marketingleitfadens für Veranstalter, mit Cover und 2 Innenseiten
Fragenkatalog für Deine Kommunikationsstrategie und Marketingtool-Leitfaden
6-Schritte-Anleitung damit Dein Ticketshop bei Google schneller gefunden wird
Einblicke in eine Werbekampagne bei Social Media
Diese Organisationen begleiten wir bei ihren Events
Integriert in Deinen Ticketverkauf
MARKETING-TOOLS FÜR
HÖHERE TICKETVERKÄUFE

Erfolgsgeschichte zur Datenhoheit: Six Day Berlin

Managing Director Valts Miltovic erzählt von den Vorteilen, die Daten beim Ticketing und im Marketing in der eigenen Hand zu haben. Damit konnte das Team des Sechstagerennens die Neuausrichtung der Veranstaltung erfolgreich meistern und eine weitere Zielgruppe für die Six Day gewinnen. In der Erfolgsgeschichte zeigt sich, welchen Impact eine unabhängige Ticketlösung in Verbindung mit messbaren Marketingaktionen haben kann.

Gezielt Deine Tickets bewerben

Die Plakatwerbung im Fußgängerbereich gehört für die regionale Werbung dazu. Sie kommt aber mit zwei wesentlichen Nachteilen daher: 1. Keine direkte Messbarkeit der „Performance“ der Plakate. 2. Einmal aufgehangen hast Du keinen Einfluss mehr auf das Werbemittel. Vielleicht hätte eine blaue Überschrift besser funktioniert als eine rote? Performance Marketing auf Social Media erfüllt genau diese Anforderungen, die einem analogen Werbemittel fehlen.

Kreiere im Marketing Impulse zum Kaufen

Mit unserem System erschaffst Du eine Brücke zwischen der Vermarktung Deiner Events und dem Ticketing. Ob Online Marketing oder Social Media, unterstützt Dein Ticketing System Dich mit Funktionen, die Interessenten über verschiedenste Kanäle zu Deinem Ticketshop leiten – ohne Kaufhürden. Über Schnittstellen für Dein E-Mail-Marketing trittst Du einfach mit Deinen Kunden in Kontakt und stärkst die Bindung zu Deinen Events.

Ziehe Prognosen zu Käuferverhalten

Aber keine Sorge, du musst nicht mit jedem Gast persönlich gesprochen haben. In einem fähigen CRM-System kannst Du Kundenprofile anlegen und  Kontaktinformationen hinterlegen. Mit unserem integrierten CRM direkt im Ticketing System sparst Du dir zusätzlich die doppelte Pflege der Daten. Informationen zum Kaufverhalten landen direkt aus der Buchung im erstellten Kundenprofil.

Erfolgsgeschichten
WoW Events berichten
Back to top
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner