Foresight Guide

Tracking im Ticketshop
Track- WAS?!
Die Bedeutung von Daten für Deine Events

Für die Million $ Veranstalter (und alle die es werden wollen)

DATEN SIND DAS NEUE GOLD

Daten sind halt Macht und wenn Du weißt wie Dein Kunde aussieht und wenn Du weißt, was Dein Kunde macht [kannst Du gezielt darauf eingehen].“ so beschreibt Sebastian Corsten, Co-Owner der SIXXPAXX, die Vorteile des Trackings über den eigenen Online Ticketshop.

Denn Studien zeigen, dass personalisierte Kommunikation zu Deinen (potenziellen) Gästen wesentlich treffsicherer ist. Und persönlich kann die Kundenbeziehung nur werden, wenn Du das nötige Wissen über Deine Zielgruppe hast. Dazu zählt die Möglichkeit im großen Stil Daten zu sammeln und auswerten zu können.

Wie bereits ab dem Ticketverkauf ein reibungsloser Datenaustausch aufgesetzt wird und wie die Datengrundlage umsatzsteigernd nutzbar gemacht werden kann, zeigt Dir dieser Guide.

Vorschau des Tracking Guides mit Cover und Einlick in das Magazin
Exklusive Einblicke in die Datenstrategie anderer WoW Veranstalter
3 Case Studys zum Einsatz von Veranstaltungsdaten
BONUS: das kostet Dich Dein Event-Influencer
Diese Events nutzen bereits einen trackbaren Ticketshop
Mache Deinen Ticketshop
ZUR GOLDGRUBE

Ordnung für große Datenmengen

Daten sammeln zu können, ist das eine, die entsprechende Aufbereitung und Auswertung, ohne in den Bergen an Informationen unterzugehen, ist eine andere. Ein fähiges CRM-System hilft Dir, schneller relevante Informationen zu finden und Deine Zielgruppe zu segmentieren. Mit unserem integrierten CRM direkt im Ticketing System sparst Du dir zusätzlich die doppelte Pflege der Daten.

Treffe datenbasierte Entscheidungen

Jetzt hast Du eine umfassende Bibliothek an Informationen in Deinem CRM. Wie filterst Du Dir die Informationen, die interessant für Dich sind? Für diese Frage haben wir in unsere Lösung mehr als 30+ Reports bereitgestellt. Lass Dir Verkaufszahlen, Kundensegmente und Veranstaltungsberichte ausspielen und nutze die Informationen als Basis für Deine Event-Entscheidungen.

Erfolgsgeschichte zur Datenhoheit: Six Day Berlin

Managing Director Valts Miltovic erzählt von den Vorteilen, die Daten beim Ticketing und im Marketing in der eigenen Hand zu haben. Damit konnte das Team des Sechstagerennens die Neuausrichtung der Veranstaltung erfolgreich meistern und eine weitere Zielgruppe für die Six Day gewinnen. In der Erfolgsgeschichte zeigt sich, welchen Impact eine unabhängige Ticketlösung in Verbindung mit messbaren Marketingaktionen haben kann.

Eventorganisation mit KI beschleunigen

Mit der Veröffentlichung von ChatGPT sind künstliche Intelligenzen wieder in aller Munde. Die Möglichkeiten sind vielfältig, aber auch mit Bedacht einzusetzen. Wir wollen Dir in unserem Blogbeitrag zeigen, wie Du mit einfachen Schritten KI’s unterstützend für Deine Eventorganisation nutzen kannst. Erfrage Best Practices zu Prozessen oder formuliere Texte aus für Deine Marketing-Kommunikation.

Wissensbasis
Lies mehr zum Thema in unseren Blogbeiträgen
Back to top
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner