Foresight Special

Guide für Kulturakteure
Stille an den VVK-Kassen
Was ist los?

Ansätze für die Kulturbranche

BRINGE GÄSTE IN
DEINE SÄLE!

Die Auswirkungen der letzen Krise auf Kulturschaffende sowie die Notwendigkeit für Lösungen, beschäftigen die Branche auch Anfang 2023. In Gesprächen mit Veranstaltern aus der Kultur merken wir deutlich, dass besonders der Umstand von zu niedrigen Besucherzahlen die Häuser umtreibt. Deshalb haben wir einen Guide speziell für Kulturakteure erstellt.

Für uns ist die Lösung eine ganzheitliche Betrachtung von Digitalisierung, Ticketing und Kommunikation. Im Guide liest Du zu diesen drei Bereichen geprüfte Trends und erhältst Empfehlungen zur Planung und Umsetzung.

Vorschau von Foresight für Kulturschaffende. Coverpage und die ersten beiden Doppelseiten
So geht Livestream als zeitgemäße digitale Content-Strategie
Höhere Sichtbarkeit für Deinen Ticketshop mit Performance Marketing
Clevere Strategie zur langfristigen Besucherbindung
Diese Organisationen begleiten wir bei ihren Events
Gesamtheitliches Ticketing
UM DEINE SÄLE
WIEDER ZU FÜLLEN

Digitalisiere Dein Programm

Hier geht es nicht darum, alle Deine Veranstaltungen live zu übertragen. Nutze digitale Kanäle z.B. eine Mediathek auf Deiner Website, um zusätzlichen Content Deiner Zielgruppe zu bieten. Die Verschiebung in den Onlinebereich spielt nicht nur bei der Gewinnung einer jungen Besuchergruppe eine Rolle, sondern wertet auch das Angebot Deiner Inhalte auf und bietet einen zusätzlichen Berührungspunkt mit Deiner Kulturmarke.

Kreiere im Marketing Impulse zum Kaufen

Mit unserem System erschaffst Du eine Brücke zwischen der Vermarktung Deiner Events und dem Ticketing. Ob Online Marketing oder Social Media, unterstützt Dein Ticketing System Dich mit Funktionen, die Interessenten über verschiedenste Kanäle zu Deinem Ticketshop leiten – ohne Kaufhürden. Über Schnittstellen für Dein E-Mail-Marketing trittst Du einfach mit Deinen Kunden in Kontakt und stärkst die Bindung zu Deinen Events.

Gezielt Deine Tickets bewerben

Die Plakatwerbung im Fußgängerbereich gehört für die regionale Werbung für Dein Kultuhaus dazu. Sie kommt aber mit zwei wesentlichen Nachteilen daher: 1. kannst Du nicht nachvollziehen, wieviele Passanten das Plakat wirklich gesehen haben und ob diese daraufhin Tickets bei Dir kauften. 2. Einmal aufgehangen hast Du keinen Einfluss mehr auf das Werbemittel. Vielleicht hätte eine blaue Überschrift besser funktioniert als eine rote? Performance Marketing auf Social Media erfüllt genau diese Anforderungen, die einem analogen Werbemittel fehlen.

Finde die richtige Ticketing-Lösung

Theater- und Konzerthäuser haben im Online Ticketing spezielle Anforderungen: spezifische Saalpläne, Abonnement-Optionen, einfache Bedienung für Zielgruppen mit unterschiedlichen technischen Kenntnissen. Gibt es bereits einen Onlineverkauf? Ist dieser noch zeitgemäß und erfüllt meine Ansprüche? Was gibt es zu beachten bei einem Anbierterwechsel? Lies nach was ein modernes Theater Ticketsystem ausmacht und was Du bei der Auswahl einer Software beachten solltest (+Checklist).

Wissensbasis
Lies mehr zum Thema in unseren Blogbeiträgen
Back to top
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner